Oft ist es notwendig, dass wesentliche Bildelemente erweitert werden müssen. Handelt es sich um monochrome Flächen (Bsp: Studiohintergrund), ist die Arbeit in ein paar Minuten erledigt.
|
|||||
Oft ist es notwendig, dass wesentliche Bildelemente erweitert werden müssen. Handelt es sich um monochrome Flächen (Bsp: Studiohintergrund), ist die Arbeit in ein paar Minuten erledigt. Wer seine Modelle mit Hilfe von Photoshop etwas verjüngen möchte, dem sei der folgende Quicktipp empfohlen: Ist bei einem JPG Bild die nachträgliche Korrektur des Weißabgleichs notwendig, ist man grundsätzlich auf neutrale Mitteltöne in der Aufnahme angewiesen. Dabei stellt sich das Problem, dass diese Bereiche mit dem Auge oft nicht erkennbar sind. Photoshop kann aber helfen. Aufmerksam wurde ich auf diese Technik durch einen Vortrag von Scott Kelby. Ein gescheites Videotutorial . . . → Mehr lesen: Neutrale Mitteltöne für den richtigen Weißabgleich finden Lightroom hat sich mittlerweile zu einem Standartprogramm im Rahmen der digitalen Bildverarbeitung etabliert. Seit der Version 1.0 ist es zu einem mächtigen Tool gewachsen und bietet dem Fotografen bereits im Rahmen der Rawentwicklung die vielfältigsten Anwendungsbereiche. So ist es unter anderem möglich, mithilfe des Korrekturpinsels und der Einstellung „Klarheit“ eine sehr einfache Beauty Retusche zu . . . → Mehr lesen: „Einfache“ Beauty Retusche mit Lightroom Hat man nicht gerade ein Tilt – Shift Objektiv direkt bei der Aufnahme zur Verfügung, müssen die gewollten Effekte später per Software am Rechner erzeugt werden. Ich spreche bewusst von Effekten und nicht von Korrekturen, wie sie beispielsweise bei stürzenden Linien im Rahmen von Architekturaufnahmen von Nöten sind. Vorliegend geht es primär um den Bereich . . . → Mehr lesen: Eine „Tilt – Shift“ Simulation. Kreative Unschärfe erzeugen. Da gelbe oder gelbliche Zähne ein Porträt nicht gerade schöner machen, bietet uns Photoshop ja unterschiedlichste Möglichkeiten. Auf die im Video gezeigte Vorgehensweise wurde ich in einem amerikanischen Blog aufmerksam. Sie zeichnet sich vor allem durch SCHNELLIGKEIT und EFFIZIENZ aus. Bei mir ist sie mittlerweile fester Bestandteil eines jeden Workflows geworden. . . . → Mehr lesen: Zähne bleichen |
|||||
Copyright © 2023 Thomas Lammeyer Foto Design Blog - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |