Wie stark reflektiert ein California Sunbounce Reflektor?

Angeregt durch die Diskussion mit Michael Gelfert, im Rahmen derer unter anderem die Frage aufgeworfen wurde, ob denn nun die Silberbespannung oder die Zebrabespannung eines California Sunbounce stärker reflektiert, wollte ich es noch mal genau wissen.

Im Studio haben wir (Danke an Nils) daher unterschiedliche Bespannungen in verschiedenen Größen gegeneinander antreten lassen. Um vergleichbare . . . → Mehr lesen: Wie stark reflektiert ein California Sunbounce Reflektor?

Der Reflektor macht´s!

Vor kurzem trudelte folgende Mail ein:

„Hallo Thomas,

stelle Dir vor, du musst auf eine Insel auswandern und darfst nur einen Faltreflektor mitnehmen. Welche Farbe nimmst du mit? Gold, silber oder weiß?

Und bei einem Systemblitzlichtformer? Einen Reflektor-Schirm (Farbe?) oder einen Beauty-Dish oder eine Softbox?

LG…“

Den letzen Part der Mail wollen wir mal aussparen . . . → Mehr lesen: Der Reflektor macht´s!

Unterwegs bei praller Sonne…

Als Fotograf kann man sich ja die Wetterverhältnisse und somit die Lichtverhältnisse nicht immer aussuchen. Wer bei vollem Sonnenschein hässliche Schlagschatten und das extrem harte Licht der Sonne vermeiden will, muss sich ein gemütliches Schattenplätzchen zum Fotografieren suchen….oder, sofern keines vorhanden – ein eigenes schaffen.

Da es keine großen und vernünftigen Alternativen gibt, muss der . . . → Mehr lesen: Unterwegs bei praller Sonne…

Erfahrungsbericht zum Sunswatter von California Sunbounce

Lange Zeit war ich auf der Suche, wie man bei schönem Wetter mit viel Sonne ohne großen technischen Aufwand Bilder mit einer sehr natürlichen und weichen Ausleuchtung produzieren kann.

Auf Blitzlicht wollte ich von vornherein verzichten, da dieses nur entfesselt und mit entsprechenden Lichtformern zu zufriedenstellenden Ergebnissen führen kann. Darüber hinaus liebe ich es bei . . . → Mehr lesen: Erfahrungsbericht zum Sunswatter von California Sunbounce

Kategorien

Tags