Möchte man einen seiner Aufsteckblitze entfesselt einsetzten, d.h. nicht direkt auf der Kamera benutzten, stellt sich die Frage: „Wohin mit diesem Blitz?“ Ich kann ihn
– in der einen Hand halten und mit der anderen Hand fotografieren
– einer anderen Person in die Hand drücken oder ihn
– irgendwie so fixieren, damit ich ihn genau dort haben will, wo er hin soll.
Gerade letzte Alternative beschreibt die typische Problematik beim entfesselten Blitzen. Und hier kommt der Schirmneiger ins Spiel, der gerade beim Einsteiger den typischen „Aha“, „Wie Praktisch!“ und „Muss ich haben“ Effekt auslöst.
Ein Schirmneiger bietet auf einfache und kostengünstige Art und Weise die Möglichkeit, seinen Aufsteckblitz nicht zwingend auf der Kamera benutzen zu müssen sondern an einem externen Ort fixieren zu können. Darüber hinaus kann noch ein Lichtformer (vor allem Durchlicht – und Reflexschirme) befestigt werden.
In der Praxis sieht das so aus:
Manfrotto Lite-Tite Schirmhalter 026
Leave a Reply