“DVD Calvinze IV – Behind the Scenes” – eine Rezension

Calvinize IV heißt der neueste Streich aus der Produktionsschmiede Calvin Hollywood und dürfte selbst eingefleischten Hollywood Fans noch das ein oder andere neue bescheren.

Worum geht´s? Calvin gewährt dem interessierten Betrachter einen Einblick in vier unterschiedliche Foto – Auftragsproduktionen. Angefangen bei der Erstellung einer Model Sed Card über die Produktion von Werbebildern für einen Tänzer und Golfspieler bis hin zu zahlreichen Informationen hinsichtlich des Vorgang, was bei einer Auftragsarbeit zum Thema KFZ Werkstatt zu beachten ist.

Ohne auf die einzelnen Abschnitte eines jeden Kapitels näher einzugehen (Infos hierzu gibt es im Calvin Hollywood Store oder direkt bei Video2brain), gleichen die vier unterschiedlichen Trainings einem einheitlichen Muster:

1. Welche Bilder sollen aus welchem Grund erstellt werden?
2. Welche Vorbereitungen sind für das angedachte Shooting zu treffen?
3. Wie läuft das eigentliche Shooting ab? Was gilt es im Bereich der Technik und der Umsetzung von bestimmten Bildideen zu beachten?

Im Anschluss erfolgt im Rahmen einer „Bildauswahl“ die Festlegung auf ein konkretes Bild, welchem der typische Calvin Hollywood Look verpasst wird.

Wenngleich die einzelnen Arbeitsschritte via Photoshop „Step by Step“ erklärt werden, sollte der Anwender nicht ganz unerfahren sein, da alles relativ schnell geht. Photoshop Einsteiger sehen zwar was überhaupt geht, dürften mit der Materie aber überfordert sein. Zielgruppe sind eher fortgeschrittene „Fotografen“ bzw. Bildbearbeiter, die mit dieser DVD voll auf ihr Kosten kommen.

Mag auch vieles bekannt sein, werden immer wieder kleine Tipps und Tricks gezeigt, die den Photoshophorizont erweitern und sicherlich bei der ein oder anderen Auftragsproduktion von Nutzen sein können. Dies vor allem bei dem Einsatz kommerzieller Plugins, die Photoshop eigene Hausmittel mehr als ersetzten können und zu einer erheblichen Arbeitszeitverkürzung beitragen.

Was den dem der Bildbearbeitung vorangestellten fotografischen Teil angeht, hätte ich mir etwas mehr Ausführlichkeit gewünscht. So wäre es beispielsweise schön gewesen, wenn der Betrachter mehr in den Aufbau der einzelnen Lichtsetups involviert gewesen wäre. Bei der Durchführung eigener Workshops habe ich die Erfahrung gesammelt, dass der Weg zu einem bestimmten Lichtsetup hin viel interessanter ist, als das fertige Lichtsetup an sich. Zugegebenermaßen nimmt dieser „try and error“ Vorgang auch eine ganze Menge Zeit in Anspruch und hätte den Rahmen der vorliegenden DVD ggf. gesprengt. Trotz dieses kleinen Kritikpunktes gibt es auch im Bereich der praktischen Fotografie jede Menge Tipps & Tricks, die Calvin in seiner authentischen und angenehmen Art und Weise vermittelt.


Leave a Reply

You can use these HTML tags

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

  

  

  

Kategorien

Tags