Kleiner Quicktipp: „Maske verbessern“ gibt es auch noch in der Photoshop Version CC 2017!
|
|||||
Kleiner Quicktipp: „Maske verbessern“ gibt es auch noch in der Photoshop Version CC 2017! Es ist bestimmt schon ein paar Jahre her, als von einem öffentlichen Träger in Hessen die Anfrage nach einem etwas außergewöhnlichen Motiv für die Stadt Fulda kam. Gewünscht wurde ein typisches Stadtmotiv mit der Besonderheit, dass im „weißen“ Himmel ausreichend Platz für Text bleibt. Weißer Himmel ist ja nun grundsätzlich kein Problem, allerdings konnte ich . . . → Mehr lesen: Die größte Softbox der Welt! ![]() … hilft nur noch das Panorama. Naja, so oder zumindest ähnlich lautet bei mir die Devise, wenn ein Motiv nicht gerade den erwarteten Vorstellungen entspricht. Dabei beziehe ich vor allem die Umstände ein, die sich nicht immer beeinflussen lassen. Wer kennt das nicht: ihr seid an einer bestimmten Location und müsst halt das Beste daraus . . . → Mehr lesen: Wenn alles anders als geplant läuft… Nachdem ich in der letzten Woche über die Möglichkeiten des Telefonierens im Ausland über ein VPN berichtet habe, soll im „zweiten Teil“ kurz auf die technische Realisierbarkeit an Hand einer Fritzbox und eines iPhones eingegangen werden. 1. VPN einrichten: mit Hilfe der AVM Software „FRITZ!Box-Fernzugang einrichten“ wird eine Datei (sowie ein Schlüssel) generiert, die anschließend . . . → Mehr lesen: Telefonieren im Ausland zum Nulltarif ! (zweiter Teil) Wen es als Fotograf regelmäßig für mehrere Wochen oder sogar Monate ins Ausland verschlägt, der wird sich früher oder später Gedanken über eine kostengünstige Kommunikation mit seinen Kunden oder Geschäftspartnern machen müssen. Zweifelsohne gibt es den E-Mail Verkehr, der aber ein persönliches Gespräch – aus welchem Grund auch immer – nicht ersetzten kann. Ein Smartphone . . . → Mehr lesen: Telefonieren im Ausland zum Nulltarif ! (erster Teil) Neben den Ordnungsliebenden gibt es noch weitere Gründe: ![]() Wer mit Elinchrom Blitzköpfen arbeitet, wird früher oder später auch mal von dem Schirmhalter Gebrauch machen wollen oder müssen. Solange man die Schirme von Elinchrom benutzt funktioniert alles bestens. Greift man aber auf ein anderes Produkt, wird man sehr schnell feststellen, dass sich der Schirm nicht mehr befestigen lässt. Warum? Elinchromschirme haben im Vergleich zu . . . → Mehr lesen: Elinchrom Blitzköpfe und der katastrophale Schirmhalter …so geht´s: ![]() Immer mal wieder kommt die Frage auf, mit welcher HDR Technik ich meine Hintergründe bearbeite. Nun ja, eigentlich bin ich überhaupt kein HDR Fachmann und nutze entsprechende Programme wie Photomatix und Co. nur sehr eingeschränkt. Warum? Mir geht es weniger darum knallbunte und realitätsfremde Hintergründe zu erstellen; vielmehr will ich möglichst viel Zeichnung in . . . → Mehr lesen: Eine Belichtungsreihe für den Hintergrund? |
|||||
Copyright © 2023 Thomas Lammeyer Foto Design Blog - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |